Wie wendest du CBD-Produkte richtig an?
CBD-Öl ist mittlerweile praktisch überall – ob in der Drogerie an der Ecke, in deinem Lieblingssupermarkt oder beim Onlinehändler deines Vertrauens, oder sogar an der Straßenecke im CBD-Automat - CBD zu finden ist nicht schwer. Deutlich komplizierter ist es, die beste Dosierung für deine Zwecke zu finden. Dabei ist zu beachten, dass CBD-Öl in Deutschland kein zugelassenes Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament ist, sondern lediglich als Kosmetikum zugelassen und in manchen Fällen nur auf Rezept ausgegeben wird.
Aktuelle Daten und Studien zur Dosierung
Eine wichtige Anmerkung vorab: Bisher gibt es keine gesicherten Forschungsergebnisse oder genug Studien zu CBD, die eine ideale CBD-Dosierung nahelegen. Dieser Umstand spiegelt sich ebenfalls auf dem CBD-Markt wider. Denn so vielfältig das Angebot an CBD-haltigen Produkten ist, genauso breit gefächert sind auch die Dosierungsempfehlungen der jeweiligen Hersteller.
Zu welchem Zeitpunkt sollte man CBD oder Hanfprodukte am besten einnehmen?
Viele CBD-Anwender fragen sich, ob sie die Einnahme von CBD-Tropfen lieber morgens oder abends planen sollten. Nun, einen optimalen Zeitpunkt für die Anwendung von CBD gibt es nicht.
Gibt es für Dosierungen Empfehlungen?
Allgemein gültige Mengenempfehlungen bzw. Regeln zur Dosierung gibt es für, Cannabidiol nicht, besonders wenn man bedenkt, dass CBD-Öle mit 5, 10 oder 20 % CBD-Gehalt eine völlig unterschiedliche Wirkung bei gleicher Dosierung entfalten können. Daher liegt es an jedem von uns, die persönliche ideale Menge für ein bestimmtes CBD-Produkt selbst zu finden.
Dass es so schwierig ist, eine genaue Empfehlung für eine CBD-Dosierung abzugeben, hat mehrere Gründe.
ARTIKELÜBERSICHT: Dosierung und Anwendung
Wie viel CBD ist für mich richtig?
Schritt 1: Bestimme die Stärke deines CBD-Öls
Schritt 2: Bestimme die CBD-Menge pro Tropfen
Schritt 3: Taste dich an deine Idealdosis heran
Wie viel CBD ist pro Tag empfehlenswert?
Anwendungsgebiete – welche CBD-Produkte gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Dosierung von CBD: Jeder Körper ist anders
Welche Wirkungen CBD hat hängt von einer langen Reihe an Faktoren ab, zum Beispiel deinem Gewicht, deiner Ernährung, deinem Metabolismus, der Wechselwirkung mit anderen Medikamenten, die du einnimmst, deiner gesundheitlichen Verfassung und nicht zuletzt deinen Genen.
Wenn wir uns also vor Augen führen, dass jeder einzelne dieser Faktoren darauf Einfluss nimmt, wie dein Körper auf CBD reagiert, ist es leicht zu verstehen, wieso es so kompliziert ist, generelle Dosierungsanleitungen zu geben. Erschwerend kommt auch noch dazu, dass die Wissenschaft CBD bisher schlicht und ergreifend nicht genug erforscht hat.
Dosierung: Wie viel CBD ist richtig für mich?
Nachdem wir all das aus dem Weg haben, kommen wir endlich zur zentralen Frage: Wie viel Cannabidiol sollst du verwenden?
Wie du mittlerweile bestimmt mitbekommen hast, gibt es darauf keine klare Antwort. Jeder Körper reagiert anders auf CBD und je nach Produkt und Darreichungsform können die Ergebnisse sehr unterschiedlich aussehen.
Dosierung Schritt 1: Bestimme die Stärke deines CBD-Öls
Einen umständlichen CBD-Dosierungsrechner haben wir hier nicht für dich, denn den benötigst du gar nicht. Du kannst den CBD-Gehalt nämlich auch ganz einfach selbst mit einer simplen Formel berechnen. Viele Hersteller erleichtern dies übrigens den Nutzern und geben klar an, wie viel Milligramm CBD pro Portion (Tropfen, Pumpstoß etc.) in der Flasche ist. Wenn das nicht der Fall ist, musst du selbst eine schnelle Berechnung durchführen.
Um den CBD-Gehalt zu berechnen, brauchen wir Folgendes:
- Die Flaschengröße (in ml)
- Den angegebenen CBD-Gehalt (200 mg, 500 mg, 1.000 mg usw.)
Dann berechnen wir die CBD-Konzentration ganz einfach nach dieser Formel: [CBD in mg] ÷ [Flaschengröße in ml] = [CBD in mg/ml]
Angenommen ein Hersteller verkauft eine 10 ml Flasche CBD-Öl, die 500 mg CBD enthält. Mit unserer Formel errechnen wir: 500 mg ÷ 10 ml = 50 mg CBD/ml. Ein Milliliter Öl enthält also 50 Milligramm CBD.
Dosierung Schritt 2: Bestimme die CBD-Menge pro Tropfen (bzw. die Portionsgröße)
Wie bereits erwähnt, versehen die meisten Hersteller ihr CBD-Öl mit einer Pipette. Im Idealfall gibt der Hersteller die Menge an CBD pro Tropfen an, viele tun dies allerdings nicht. Das macht die Einnahme oft unnötig kompliziert. Solltest du ein CBD-Pumpspray kaufen, stelle sicher, dass der Hersteller angibt, wie viel CBD pro Pumpstoß in der Flasche ist, denn die unten stehende Methode funktioniert mit Sprays nicht.
Wir müssen also zuerst herausfinden, wie viel CBD in jedem Tropfen ist. Die Verpackung deines CBD-Öls sollte zumindest eine Angabe dazu machen, wie viel mg CBD in einer vollen Pipette sind. Ist dies nicht der Fall, kannst du mit der obenstehenden Formel errechnen, wie viel CBD pro ml dein Öl enthält.
Für gewöhnlich nimmt eine volle Pipette etwa 1 ml Öl auf, es kann jedoch auch etwas weniger sein. Fülle die Pipette ganz auf und zähle dann, wie viele Tropfen in der Pipette sind. Angenommen, deine Pipette enthält 40 Tropfen und die Flasche enthält 50 mg CBD/ml. 50 mg CBD ÷ 40 Tropfen ergeben also 1,2 mg CBD pro Tropfen.
Dosierung Schritt 3: Taste dich an deine Idealdosis heran
Eine individuelle, auf dich abgestimmte Dosierungsempfehlung auszusprechen, ist schwierig. Wer noch nie zuvor CBD eingenommen hat, der sollte mit einer niedrigen Dosis von 5 mg pro Tag beginnen. (Im oben genannten Beispiel wären das etwa 6 bis 7 Tropfen CBD-Öl, die genaue Anzahl für dich hängt von dem Öl, das du verwendest, ab).
So kannst du dich an die perfekte Dosierung zur Anwendung von CBD für dich herantasten:
Tag | mg pro Tag |
Tag 1 |
5 mg pro Tag |
Tag 2 |
5 mg pro Tag |
Tag 3 |
5 mg pro Tag |
Tag 4 |
10 mg pro Tag |
Tag 5 |
10 mg pro Tag |
Tag 6 |
10 mg pro Tag |
Tag 7 |
15 mg pro Tag |
Usw.
Aber bei der Dosierung und Einnahme von CBD ist auch mehr möglich. Es kommt wirklich auf deinen individuellen Körper an. Dosierungsempfehlungen sind daher immer nur Vorschläge und keine Richtlinien.
Dabei ist es wichtig anzumerken, dass es für viele Menschen mehrere Wochen dauern kann, bis sie bei gleichbleibender Menge einen Effekt spüren. Gehe daher mit Geduld an die Sache heran und steigere deine Dosis nicht zu schnell. CBD wirkt bei vielen nie direkt, sondern entwickelt über die Dauer der Nutzung erst seine volle Kraft.
Wie viel CBD ist pro Tag empfehlenswert?
Für gewöhnlich werden zwischen 20 bis 100 mg CBD als “Standarddosis” angesehen, deine persönliche ideale Tagesmenge hängt aber natürlich davon ab, mit welchem Ziel du CBD nimmst und wie dein Körper darauf reagiert.
Fange also niedrig an, taste dich langsam an deine Dosis ran und vergiss nicht: Weniger ist oft mehr.
Welche CBD-Produkte gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Online gekaufte CBD-Produkte können auf unterschiedliche Weise genutzt werden. Jede Form der Anwendung hat ihre Vor- und Nachteile und oft kommt es auch ganz einfach auf deine persönlichen Vorlieben an. Mehr Informationen zu den verschiedenen Methoden haben wir hier für dich gesammelt.
Dosierung und Anwendung: Flüssiges bzw. Liquid-CBD
Mittlerweile gibt es CBD in nahezu jeder Darreichungsform und neue Produkte, wie zum Beispiel CBD Kaffee, Tee oder Hanf Fruchtgummis als Alternative zu CBD Gummibärchen, kommen ständig dazu. Die wahrscheinlich bekannteste Form von CBD ist CBD-Hanföl, das durch seine unkomplizierte Einnahme und eines der wohl beliebtesten CBD-Produkte ist. Dutzende, wenn nicht sogar Hunderte von Marken bieten Öle in verschiedensten Formulierungen und Geschmacksrichtungen an.
Dosierung und Nutzung in der Kosmetik
Viele Menschen nutzen CBD und seine vielfältige, mögliche Wirkung zur Verbesserung ihrer Haut und können CBD-Salben, -Cremes, CBD-Lotionen, CBD-Body-Creams und CBD-Gels zielgerichtet dort auftragen, wo sie gebraucht werden. Eine Dosierungsempfehlung ist bei CBD-Kosmetik auch individuell zu sehen. Packungsbeilagen geben hier Aufschluss über die empfohlene Menge.
Wer darf CBD nicht nehmen?
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Schwangere CBD lieber nicht nutzen. Genauso sollten bestimmte Medikamente wie Blutverdünner, Neuroleptika, Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Antibiotika und andere Schmerzmittel nicht zusammen mit CBD verwendet werden!
FAQ
Hier haben wir dir nochmal alles Wichtige, was du über CBD wissen solltest, zusammengetragen.
CBD – Was ist das eigentlich?
CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol, ein Phytocannabinoid der weiblichen Hanfpflanze. Es kommt also ganz natürlich in der freien Natur vor und ist im Gegensatz zu THC nicht berauschend.
Wie viel CBD darf man besitzen?
CBD hat im Gegensatz zu dem ebenfalls in der Cannabispflanze enthaltenen THC keine berauschende Wirkung und fällt deshalb auch nicht unter das deutsche Betäubungsmittelgesetz. CBD ist also im Gegensatz zu THC legal und kann frei erworben werden, ohne Mengenbeschränkung.
Beitragsbild: Unsplash.com