-v1657621141858.jpg?800x533)
CBD Rechtslage
Ist CBD legal?
Ist CBD legal?
Viele Leute wissen, dass der Hanfanbau und Konsum von Cannabis in Deutschland in den meisten Fällen nicht legal ist. Deshalb stellen sich viele die Frage, ob das Gleiche auch für andere Produkte aus der Hanfpflanze wie beispielsweise mit dem Cannabinoid CBD gilt. Die rechtliche Einordnung von CBD ist allerdings ein wenig anders als der rechtliche Status des bekannteren Cannabinoids THC, das der Hauptgrund für das Verbot ist. Denn CBD wirkt anders als THC nicht berauschend und unterliegt demnach nicht dem deutschen Betäubungsmittelgesetz nach BtMG § 29.
Wie ist die rechtliche Lage von CBD in Deutschland?
Rechtliches zum Thema CBD lässt sich also kurz zusammenfassen: CBD ist in Deutschland nicht verboten, sollte aber nicht oral konsumiert werden, da es per Gesetz nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen ist. In Großbritannien hingegen kann CBD bereits ganz legal konsumiert werden, da es dort schon als Nahrungsergänzungsmittel erlaubt wurde. Trotzdem können Händler CBD-Produkte in Deutschland legal verkaufen und du kannst sie auch frei erwerben, denn Cannabidiol gilt im Gegensatz zu THC-haltigen Produkten nicht als verschreibungspflichtiges Arzneimittel. Allerdings müssen die CBD-Produkte eine bestimmte Voraussetzung erfüllen.
Ist CBD-Öl legal?
CBD-Öl ist trotz der Nichtzulassung als Nahrungsergänzungsmittel nicht verboten. Es sollte allerdings nicht hinuntergeschluckt, sondern lediglich zum Spülen oder Gurgeln im Mundraum verwendet werden. CBD-Öl ist nämlich offiziell als Kosmetikum erlaubt, was bedeutet, dass du es äußerlich anwenden darfst.
Wie ist die rechtliche Lage um andere CBD-Produkte in Deutschland?
Generell sind CBD-Produkte in Deutschland erlaubt, solange sie nicht als Nahrungsergänzungsmittel missbraucht werden und einen THC-Gehalt von unter 0,2 % aufweisen. Das gilt für Öl, Cremes, Gel und andere Kosmetik-Produkte.
Sind CBD Blüten in Deutschland legal?
Beim Thema CBD-Blüten ist der deutsche Gesetzgeber dafür aber recht eindeutig: Weder Erwerb noch Besitz der Blüten sind erlaubt, da eine missbräuchliche Verwendung der Blüten nicht ausgeschlossen werden kann. Das Gleiche gilt für alle unverarbeiteten CBD-Produkte, wie Tee und CBD-Zigaretten.
Wie steht es um die Rechtslage von CBD in Österreich?
Im Nachbarland gibt es leichte Unterschiede in der Handhabung von CBD-Produkten. CBD fällt dabei weder unter das österreichische Arzneimittelgesetz noch unter das Suchtmittelgesetz, weshalb Konsum und Besitz grundsätzlich legal sind. Allerdings gibt es auch in Österreich bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen.
Ist CBD-Öl in Österreich legal?
In Österreich ist CBD-Öl legal, wenn es einen THC-Gehalt von unter 0,3 % aufweist. Außerdem sollte es weder als Nahrungsergänzungsmittel oder als Arzneimittel noch als Kosmetikum beworben werden.
Weitere CBD-Produkte
Genau wie das Öl sind auch fast alle weiteren CBD-Produkte mit einem maximalen THC-Gehalt von 0,3 % in Österreich erlaubt, darunter auch Tees und Zigaretten, sowie CBD-Liquid für den Vaporizer. Eine Ausnahme sind allerdings CBD-Cremes, die gar kein THC enthalten dürfen, weil sie als Kosmetikum eingestuft werden.
Sind CBD Blüten in Österreich legal?
Auch CBD-Blüten und -Gras sind in Österreich erlaubt, solange sie maximal 0,3 % THC enthalten. Zudem unterliegen sie den Bedingungen des Bundesgesetzes über das Herstellen, Inverkehrbringen und der Werbung von Tabakerzeugnissen.
FAQ
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur rechtlichen Situation von CBD.
Ab wann ist CBD erlaubt bzw. warum ist CBD legal?
CBD ist in Deutschland und Österreich bereits erlaubt, solange es einen bestimmten maximalen THC-Wert aufweist. CBD mit unter 0,2 bzw. unter 0,3 % wirkt nicht psychoaktiv und gilt deswegen nicht als Rauschmittel. Allerdings ist es in beiden Ländern nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen und sollte nicht heruntergeschluckt werden oder darf nicht als solches beworben werden. In Österreich darf es auch nicht als Kosmetikum beworben werden, doch dafür sind CBD Blüten dort im Gegensatz zu Deutschland legal.
Wer darf CBD verkaufen?
CBD-Produkte sind in beiden Ländern frei verkäuflich, wenn ihr THC-Gehalt unter dem jeweiligen vorgegeben Wert liegt.
Wie viel CBD darf man besitzen?
Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen bei der Antwort auf die Frage, wie viel CBD legal ist. Der Besitz jeglicher Menge CBD ist erlaubt, wenn die Produkte den festgelegten THC-Wert nicht überschreiten.